Verkauf der VISTRA

SaaS-Anbieter für Compliance Lösungen

  • Finanzinvestor als Käufer
  • Kompetitiver M&A-Prozess
  • Weiterentwicklung des Unternehmens
  • Management-Team bleibt an Board
    • Vitalis Nowacki, Mitgründer der VISTRA

    • Ich freue mich sehr, nun Teil der Hawk-Familie zu sein und mit diesem starken Partner die nächste Wachstumsphase einzuleiten. Besonders hervorheben möchte ich die erstklassige Unterstützung durch COVENDIT, primär Severin Lutz, Elisabeth Fleischhauer und Bernhard Kluge, die während des gesamten Prozesses jederzeit erreichbar waren und uns mit hoher Professionalität, Verlässlichkeit und großem Engagement begleitet haben. Ohne ihre Expertise und das enge, vertrauensvolle Miteinander wäre dieser erfolgreiche Abschluss nicht möglich gewesen.“

    • Stefan Drzisga, Mitgründer der VISTRA

    • "Nach über 30 Jahren VISTRA, in denen wir VISTRA aufgebaut und erfolgreich entwickelt haben, sind wir nun Teil der Hawk-Familie – das erfüllt mich mit großer Freude. Der Prozess war spannend und wurde stets professionell, ehrlich und offen geführt. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, insbesondere dem Team rund um Severin Lutz von COVENDIT, für die kompetente und vertrauensvolle Begleitung. Gemeinsam mit Hawk Infinity werden wir unser Geschäft und unsere Software xelway mit voller Energie und Innovationskraft weiterentwickeln.

    • Emil Mellbye, Partner bei Hawk Infinity

    • "Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Prozesses beginnt eine vielversprechende Partnerschaft mit dem VISTRA Team um Vitalis und Stefan. Der gesamte Transaktionsprozess war von hoher Professionalität und konstruktivem Austausch geprägt. Wir danken allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und freuen uns darauf, das Potenzial von VISTRA und „xelway“ gemeinsam weiterzuentwickeln.

Praxisbericht

Im September 2025 hat die börsennotierte norwegische Technologie- und Investmentgesellschaft Hawk Infinity Software AS („Hawk“), die sich auf die Weiterentwicklung wachstumsstarker Unternehmen spezialisiert hat, den Compliance-Software Anbieter VISTRA übernommen.

VISTRA ist ein 1994 gegründetes, innovatives Softwareunternehmen mit Sitz in Karlsruhe, das sich auf als Entwickler für Rechts-Compliance-Software-Lösungen, insbesondere die Entwicklung der „xelway“-Software, und auf Dienstleistungen im Bereich der integrierten Managementsysteme spezialisiert hat. COVENDIT hat die beiden Gesellschafter, Herrn Vitalis Nowacki und Herrn Stefan Drzisga, im Rahmen des Verkaufsprozesses exklusiv als M&A-Berater begleitet.

 

Die Ausgangslage

VISTRA wurde vor über 30 Jahren gegründet und hat sich in dieser Zeit zu einem führenden Wegweiser für modernes Compliance-Management entwickelt und hilft Unternehmen, verschiedene Compliance-Lösungen in ihre Prozesse und Systeme zu integrieren. Mit ihrer eigens entwickelten Plattform „xelway“ hat sich VISTRA als Vorreiter der digitalen Rechtsdatenbanken etabliert. Das Unternehmen verfügt über ein erfahrenes und innovationsgetriebenes Team, das zahlreiche namhafte Projekte für Industrie- und Infrastrukturanwendungen erfolgreich umgesetzt hat. Nach einer langen Phase des erfolgreichen Wachstums suchten die Gesellschafter nach einem Partner, der die nächste Entwicklungsstufe von VISTRA gemeinsam mit dem Team gestaltet und insbesondere die Skalierung von „xelway“ international vorantreibt. Für diesen Prozess wurde COVENDIT als exklusiver M&A-Berater beauftragt.

 

Der Verkaufsprozess

Das Team von COVENDIT, insbesondere Severin Lutz, Elisabeth Fleischhauer und Bernhard Kluge, begleitete Herrn Nowacki und Herrn Drzisga umfassend bei der Vorbereitung, Strukturierung und Umsetzung des Transaktionsprozesses. Dank der gezielten Marktansprache und des strukturierten Prozesses gelang es, eine Vielzahl relevanter Investoren auf nationaler und internationaler Ebene anzusprechen. In intensiven Management-Meetings konnten die strategischen Perspektiven von VISTRA und insbesondere die Bedeutung von „xelway“ als innovativer Softwarelösung herausgearbeitet werden. Insgesamt konnten über 11 kompetitive Angebote eingeholt werden, was die Attraktivität und das weitere Wachstumspotential von VISTRA deutlich widerspiegelt.

Im weiteren Verlauf sorgte die Erfahrung von COVENDIT für die Vergleichbarkeit und Optimierung der vorliegenden Angebote. Die vor dem Start des Prozesses vorliegenden Kaufangebote wurden somit durch den von COVENDIT organisierten Bieterprozess deutlich übertroffen. Parallel geführte Gespräche mit mehreren Bietern hielten das Wettbewerbsmomentum hoch. Durch die professionelle Vorbereitung und die enge Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern wurde ein klar strukturierter und transparenter Prozess gewährleistet, der zu einem effizienten und erfolgreichen Abschluss führte.

Schlussendlich setzte sich Hawk Infinity als idealer Partner für VISTRA durch.

 

Erfolgreiche Transaktion

VISTRA wurde im Rahmen der Transaktion steuerlich durch die Steuerkanzlei Riedmiller, insbesondere durch Herrn Raphael Riedmiller, und rechtlich durch die GxG Rechtsanwaltsgesellschaft, insbesondere Herrn Nikita Gontschar, begleitet. Hawk Infinity erhielt Unterstützung durch den auf IT-Recht spezialisierten Rechtsanwalt Philipp Kühn von RSM Ebner Stolz, um die Übernahme erfolgreich umzusetzen.

Die Gesellschafter Vitalis Nowacki und Stefan Drzisga werden das Unternehmen weiterhin operativ führen und gemeinsam mit Hawk Infinity die zukünftige Entwicklung von VISTRA und die Internationalisierung von „xelway“ aktiv gestalten.

    • Porträt von Severin Lutz
  • Unverbindliches Beratungsgespräch

    Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen, ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch vor Ort zur Verfügung - selbstverständlich streng vertraulich. 
Ich freue mich von Ihnen zu hören.

    Severin Lutz
    lutz@covendit.de

Newsletter