Dem „Management-Buy-In“ („MBI“) kommt beim Generationenübergang insbesondere im Mittelstand eine wichtige Bedeutung zu. Als M&A-Berater mit Schwerpunkt auf der Verkaufsseite („Sell-Side“) sprechen wir oft MBI-Kandidaten als Investoren auf der Kaufseite.
In Kooperation mit MASTERhora und Ookam und als Fortsetzung unserer ersten Veranstaltung in Frankfurt möchten wir Sie einladen zur 2. Veranstaltung für MBI Interessierte.
Zusammen mit der Kreishandwerkerschaft Region Karlsruhe und weiteren Kooperationspartnern lädt COVENDIT Sie zum Themenabend “Betriebsnachfolge – Herausforderungen der Zukunft MEISTERN” ein!
Berlin, 30. Januar 2020
Dass der Erfolg des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) auch nach 25 Jahren weiter anhält, zeigen die zahlreichen innovativen Geschäftskonzepte, die in der ersten Phase des BPW 2020 zum Wettbewerb eingereicht wurden.
Berlin, 30. Januar 2020
Dass der Erfolg des Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) auch nach 25 Jahren weiter anhält, zeigen die zahlreichen innovativen Geschäftskonzepte, die in der ersten Phase des BPW 2020 zum Wettbewerb eingereicht wurden.
Am Donnerstag, den 4. Dezember 2019 referierten COVENDIT Geschäftsführer Christof Sagasser und Georg Wässa beim BPW in Berlin zum Thema „Gründung durch Nachfolge“.
Sie wollen Unternehmer werden? Gründen durch Nachfolge ist eine Alternative zur Neu-Gründung! Am 4. Dezember referieren COVENDIT-Geschäftsführer Christof Sagasser und Georg Wässa zu diesem Thema in Berlin.
Diese Woche waren wir am Dienstag, den 29. Oktober mit anderen Nachfolge Experten zu Gast bei einer Talkrunde des BVMW in Frankfurt am Main. COVENDIT Geschäftsführer Bernhard Kluge sprach mit den anderen Teilnehmern über die Erfolgsfaktoren beim Unternehmensverkauf.