Die „Due Diligence“ (zu Deutsch „Unternehmensprüfung“) bezeichnet die Prozessphase beim Firmenverkauf, in der der Kaufinteressent das zu kaufende Unternehmen im Detail prüft. Üblicherweise beginnt die Due Diligence nach Abgabe einer Kaufabsichtserklärung und Einigkeit über die Eckpunkte der Transaktion.
6
08, 2020
Der Einfluss von Covid-19 auf die Due Diligence und Kaufvertragsgestaltung
Aufgrund der anhaltenden Unsicherheit bezüglich zukünftiger wirtschaftlicher Entwicklungen bedingt durch die Corona-Krise, unterliegen auch die Due Diligence und die Kaufvertragsgestaltung [...]