Experte für Verriegelungssysteme und Sicherheitslösungen
Experte für Verriegelungssysteme und Sicherheitslösungen
Isabel Oberholz-Dusser, Verkäuferin und Geschäftsführerin der STS Oberholz GmbH & Co. KG
„Die kompetente Begleitung durch Herrn Lutz und Frau Fleischhauer war entscheidend für einen erfolgreichen Verkauf der STS Oberholz. Die strukturierte Herangehensweise, die zielgerichtete Marktansprache und die professionelle Unterstützung in jeder Phase des Prozesses haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Besonders die jederzeitige Erreichbarkeit, den persönlichen Einsatz und das ehrliche, vertrauensvolle Miteinander war für mich von großer Bedeutung. Ich danke dem gesamten COVENDIT-Team herzlich für die exzellente Zusammenarbeit und freue mich, mein Lebenswerk in kompetente und zukunftsfähige Hände übergeben zu haben.“
Maximilian W. Glatz, Investor und neuer Geschäftsführer der STS Oberholz GmbH & Co. KG
„Die Zusammenarbeit mit COVENDIT war durchweg professionell, lösungsorientiert und effizient. Der strukturierte Prozess, die transparente Kommunikation und die umfassende Fachkompetenz haben entscheidend dazu beigetragen, dass ich STS Oberholz erfolgreich übernehmen konnte. Ich freue mich auf die zukünftige Entwicklung des Unternehmens und danke dem gesamten Team für die hervorragende Führung durch den Prozess.“
Im März 2025 hat die M.W. Glatz GmbH („M.W. Glatz“) im Zuge eines Share Deals die STS Oberholz GmbH & Co. KG („STS Oberholz“), einen Experten für Verriegelungssysteme und Sicherheitslösungen, erworben. COVENDIT hat die Eigentümerin und Geschäftsführerin der STS Oberholz, Frau Isabel Oberholz-Dusser, beim Verkaufsprozess beraten.
Die Ausgangslage
STS Oberholz, mit Sitz in Velbert (NRW), wurde 1997 gegründet und ist auf die Entwicklung und den Vertrieb von Schlössern und Verschlusssystemen für den Caravan- und Reisemobilbereich spezialisiert. Der Name STS steht für „Sicherheit – Technik – Schließ“. Bereits in den ersten Jahren entwickelte sich das Unternehmen zu einem der führenden Anbieter in diesem Segment. Seit 1998 im Unternehmen, übernahm Frau Oberholz-Dusser 1999 die Geschäftsführung als alleinige Inhaberin.
STS Oberholz ist im B2B-Bereich tätig und betreut einen breit gefächerten Kundenstamm. Das Unternehmen ist seit seiner Gründung kontinuierlich gewachsen und steigerte stetig seine Profitabilität. Der Erfolg ist nicht zuletzt auf detailliertes Produktwissen und spannende Innovationen, Marktkenntnis inklusive starker Kundenbindungen und einen hohen Serviceanspruch zurückzuführen.
Frau Oberholz-Dusser entschied sich altersbedingt für eine Nachfolgeregelung. Ziel war es, einen Partner zu finden, der ihr Lebenswerk nachhaltig weiterentwickelt und verantwortungsbewusst fortführt.
Der Verkaufsprozess
COVENDIT hat Frau Oberholz-Dusser im Rahmen eines strukturierten Verkaufsprozesses umfassend beraten und unterstützt. Die gezielte Marktansprache ab April 2024, basierend auf dem bewährten Drei-Säulen-Modell von COVENDIT, stieß auf großes Interesse sowohl bei strategischen Investoren als auch bei privaten Kapitalgebern auf nationaler Ebene. Die systematische Vorgehensweise sowie die sorgfältige Vorbereitung des Prozesses trugen maßgeblich dazu bei, das Interesse potenzieller Käufer zu wecken. Insgesamt wurden mehrere Angebote eingeholt, was die Attraktivität und das Wachstumspotenzial von STS Oberholz klar unterstreicht.
Nach Auswertung aller vorliegenden Angebote fanden Management-Meetings statt, in denen die strategische Ausrichtung, aktuelle Herausforderungen sowie Potenziale für eine zukünftige Zusammenarbeit eingehend erörtert wurden. Die Interessenten erhielten die Möglichkeit, die Visionen und Ziele von STS Oberholz kennenzulernen und eigene Pläne einzubringen.
Im Anschluss wurden die Verhandlungen mit ausgewählten Bietern intensiviert. Gemeinsam mit dem Team von COVENDIT wurden die Angebote gezielt nachgebessert, um Vergleichbarkeit herzustellen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die gelegten Kaufangebote wurden durch den von COVENDIT organisierten Bieterprozess optimiert. Parallel geführte Gespräche mit mehreren Interessenten sorgten dafür, dass der Wettbewerbsdruck kontinuierlich aufrechterhalten wurde.
Letztlich setzte sich Maximilian Glatz mit seiner Beteiligungsgesellschaft, der M.W. Glatz GmbH, mit einem attraktiven Angebot sowie einer flexiblen und dynamischen Herangehensweise durch. Herr Glatz hat zuletzt in der Geschäftsführung eines mittelständischen Metallbauunternehmens gearbeitet und wird zukünftig als Geschäftsführender Gesellschafter von STS die Geschicke des Unternehmens leiten.
Dank langjähriger Erfahrung und eines starken Netzwerks hat COVENDIT einen wesentlichen Mehrwert geleistet und eine vorteilhafte Verhandlungsposition sichergestellt.
Erfolgreiche Transaktion
STS Oberholz wurde neben COVENDIT von Lang & Rahmann Rechtsanwälte, insbesondere Herrn Dr. Carsten Weiß LL.M., rechtlich und durch die Unternehmensberaterin Frau Ivonne Wasewitz operativ unterstützt. Maximilian W. Glatz wurde von einer Kanzlei aus Düsseldorf rechtlich beraten. Dank der kollegialen und professionellen Zusammenarbeit innerhalb des Teams und allen Verhandlungspartnern wurde die Transaktion effizient strukturiert und die Verträge reibungslos verhandelt. Das Signing erfolgte bei dem Düsseldorfer Notar Dr. Florian Braunfels.
Frau Oberholz-Dusser wird vorerst dem Unternehmen beratend zur Seite stehen. Maximilian W. Glatz hat zum 01. April 2025 die Geschäftsführung übernommen.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen, ein Telefonat oder ein persönliches Gespräch vor Ort zur Verfügung - selbstverständlich streng vertraulich. Ich freue mich von Ihnen zu hören.
Severin Lutz
lutz@covendit.de