Mezzanine-Kapital als Mittel der Unternehmensfinanzierung
Unternehmen stehen häufig vor der Situation, dass sie kurzfristig Chancen ergreifen möchten oder schwierige Lagen meistern müssen. In solch einem [...]
Unternehmensbewertung mit dem Multiplikatorverfahren
Unternehmensbewertungen haben im Wirtschaftsleben eine bedeutende Stellung eingenommen. Die Gründe für eine Unternehmensbewertung sind vielfältig. Insbesondere bei der entgeltlichen Übertragung [...]
Unternehmensbewertung mit dem Ertragswertverfahren
Es gibt verschiedene Gründe, die eine Unternehmensbewertung erforderlich machen. Diese sind insbesondere bei einer Nachfolgeregelung, der Abfindung eines Gesellschafters, aber [...]
Der Einfluss der Corona-Krise auf die Kapitalkosten zur Unternehmenswertermittlung
Die globale Krise, ausgelöst durch die Ausbreitung des Coronavirus, bedroht unmittelbar die Gesundheit und das Leben der Bevölkerung. Dies hat [...]
Besonderheiten bei der Unternehmensbewertung von KMU
Die Unternehmenslandschaft in Deutschland wird weitgehend von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) geprägt. Somit gehören Unternehmenskäufe und -verkäufe von KMU, [...]
Unternehmensbewertung in Krisenzeiten
Vor dem Hintergrund der aktuellen dramatischen Situation aufgrund der Corona-Pandemie, wollen wir uns mit dem Thema Unternehmensbewertung in Krisenzeiten auseinandersetzten [...]