Verkauf K. Brandstätter CNC-Mechanik GmbH
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat COVENDIT das mittelständische Familienunternehmen für hochpräzise Dreh- und Frästeile, K. Brandstätter CNC-Mechanik GmbH, [...]
Mit Wirkung zum 1. Januar 2021 hat COVENDIT das mittelständische Familienunternehmen für hochpräzise Dreh- und Frästeile, K. Brandstätter CNC-Mechanik GmbH, [...]
Unternehmenskrisen können durch externe Ereignisse oder interne Ereignisse eintreten und ein Unternehmen schnell in eine existenzbedrohende Lage bringen. Im schlimmsten [...]
Jedes Jahr veröffentlicht der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einen Report zum Thema Unternehmensnachfolge. Im Dezember erschien der Jahresbericht 2019 [...]
Am Ende eines erfolgreichen Unternehmensverkaufs steht die Unterzeichnung des Kaufvertrages sowie allfälliger weiterer Dokumente. Oft ist hierfür eine notarielle Beurkundung [...]
Rechtliche Besonderheiten der Firmenfortführung Beim Verkauf eines Unternehmens ist der Umgang mit möglichen Gewährleistungen aus erbrachten Kundenaufträgen häufig strittig. Während [...]
Nachfolge bei Transportunternehmen Der Markt für Logistikdienstleistungen läuft auf Hochkonjunktur und die Nachfrage nach Transportunternehmen, Logistikflächen sowie Fahrpersonal ist [...]
Bei dem Verkauf eines Unternehmens hat der Geschäftsführer eine rechtliche Sonderstellung. Insbesondere die Deal-Struktur ist hierbei entscheidend.
Beim Verkauf eines Einzelunternehmens gibt es einige Besonderheiten. Diese sind sowohl rechtlicher als auch steuerlicher Natur. Wir erklären, worauf zu achten ist.
Bei dem Verkauf eines Handwerksbetriebs gibt es einige Herausforderungen und Besonderheiten. Durch das richtige Vorgehen lässt sich ein Nachfolger leichter finden und ein besseres Ergebnis erzielen.
Ein besonderer Trend im mittelständischen Segment der M&A-Branche ist der so genannte Management-Buy-In (kurz MBI). Beim MBI wird das [...]